Die Strategie von Warren Buffett: So funktioniert Value-Investing
16. Februar 2023
Warren Buffett zählt zu den reichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen hat er mit Value-Investing aufgebaut. Wie diese Strategie funktioniert.
🚀 Jetzt neu: Der herMoneyCLUB ➔ Mehr Infos
Unter dem Label ETFs gibt es nicht nur passive Produkte, die einen Index abbilden und diesem dann passiv, also 1:1, folgen. Recht neu in Deutschland und einen Blick wert sind aktive ETFs.
Die beliebten passiven ETFs bilden einen Index 1:1 nach, das bedeutet, du investierst in alle enthaltenen Titel in genau der Gewichtung, in der sie im Index vorkommen. Es sind daher auch je nach Index viele Titel dabei, die in Sachen Performance hinterherhinken – oder einen großen „Klumpen“ ausmachen und damit übermäßig viel Risiko bedeuten können. Das Portfolio aktiver ETFs hingegen setzt sich nicht 1:1 aus einem Index samt der Gewichtung seiner Titel zusammen. Stattdessen bestimmt das Fondsmanagement die Auswahl von Wertpapieren und auch deren Gewichtung. Oft steht hinter Auswahl und Gewichtung ein festes und transparentes Regelwerk. Dies erfordert typischerweise weniger Aufwand als ein aktiv gemanagter Fonds, der je nach Marktlage täglich gesteuert wird. Zugleich ist der Aufwand aber höher, als einen passiven ETF einfach einem Index folgen zu lassen. Die aktive Auswahl der Titel kann sowohl Risiken steuern als auch eine Über-, aber auch Unterperformance im Vergleich zur jeweiligen Benchmark ermöglichen. Ein passiver ETF spiegelt dagegen weitgehen die Rendite, aber auch die Schwankungen des jeweiligen Index wider.
Der jüngst von DJE aufgelegte aktive ETF auf den US-Aktienmarkt versammelt die 50 der aus Research-Sicht vielversprechendsten US-Aktien. Ziel ist, durch aktives Management und strategische Gewichtung der Werte eine bessere Wertentwicklung als der breite Markt zu erreichen. Nur Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial sollen in das Portfolio aufgenommen werden. Dies sorgt für eine sinnvolle Balance zwischen Konzentration auf die aussichtsreichsten Titel und einer breiten Diversifikation. Zudem wird das Portfolio quartalsweise rebalanciert, das heißt, die ursprünglichen Gewichtungen werden regelmäßig wiederhergestellt oder bei Bedarf neu selektierte Aktien in das Portfolio aufgenommen. So stellen wir sicher, dass keine einzelne Aktie überproportional „wiegt“ und das Risikomanagement stets gewahrt bleibt.
Für AnlegerInnen, die per ETF, aber zugleich mit der Auswahl eines erfahrenen Fondsmamagers in den US-Aktienmarkt investieren möchten, lohnt sich also ein Blick auf aktive ETFs wie den Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF.
Hinweis: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds und das Basisinformationsblatt (PRIIPs KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin sind auch die ausführlichen Informationen zu Chancen und Risiken enthalten. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache kostenlos auf https://etf.dws.com/de-de/ unter dem betreffenden Fonds abgerufen werden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in deutscher Sprache kostenlos in elektronischer Form auf der Webseite unter https://etf.dws.com/de-de/ueber-uns/umgang-mit-beschwerden-etfs/ abgerufen werden. Die in dieser Marketing-Anzeige beschriebenen Fonds können in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten zum Vertrieb angezeigt worden sein. Anleger werden drauf hingewiesen, dass die jeweilige Verwaltungsgesellschaft beschließen kann, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile Ihrer Fonds getroffen hat, gemäß der Richtlinie 2009/65/EG und Art. 32 a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information, können sich jederzeit ändern und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Alleinige verbindliche Grundlage für den Erwerb des betreffenden Fonds sind die o.g. Unterlagen in Verbindung mit dem dazugehörigen Jahresbericht und/oder dem Halbjahresbericht. Die in diesem Dokument enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle Angaben dieser Übersicht sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden.