herMoney Festival

Wichtige Investitionen für Frauen ab 30

Planen statt träumen

In dieser Lebensphase weicht die Aufregung der ersten Berufsjahre einer gewissen Routine – und oft auch dem Gefühl, dass da noch mehr sein muss als nur der Job. Fast alle Frauen ab 30 stellen sich irgendwann die Frage: Will ich heiraten? Will ich Kinder? Will ich vielleicht sogar beides?

Von den Antworten hängt einiges ab: Eine Ehe oder Nachwuchs muss man sich ebenso leisten können wie den Entschluss, bis auf weiteres allein durchs Leben zu gehen. Die unterschiedlichen Modelle verlangen nach unterschiedlichen Strategien bei Vorsorge und Geldanlage.

Renten-Guide Download

Was ist zu tun?

Hüte dich vor zu viel Romantik! Paare und Familien, die ein Leben lang füreinander einstehen, sind ein hehres Ideal, aber keineswegs die Regel. Pflege einen gesunden Egoismus und behalte die Hoheit über deine Finanzen – egal, für welches Familienmodell du dich entscheidest.

Finanzielle Vorsorge für Frauen ab 30: So funktioniert’s

Nach dem grundsätzlichen Schema bei der Finanzplanung solltest du zunächst deine existenziellen Risiken absichern und dich dann mit dem Thema Altersvorsorge und Geldanlage auseinandersetzen.

Schritt 1:
Existenzrisiken
absichern
Schritt 2:
Altersversorgung
optimieren
Schritt 3:
Vermögen
aufbauen

herMoney Festival

Autorin: Dr. Catrin Gesellensetter, freie Wirtschaftsjournalistin, ehemalige Ressortleiterin des Bereichs „Finanzen/Immobilien“ bei Focus Online