Du möchtest dein Geld in Fonds oder ETFs investieren? Dann brauchst du ein Wertpapierdepot. Mit unserem Vergleich kannst du dir einen Überblick über die wichtigsten Anbieter, deren Kosten und Bedienbarkeit verschaffen und so das passende Depot auswählen.
Jetzt kostenlos herunterladen
Du lernst:
- Was es kostet, Wertpapiere zu kaufen bzw. zu verkaufen.
- Wie hoch die Kosten von ETF-Sparplanausführungen sind.
- Ob und welche Depotgebühren zu zahlen sind.
Depot entsprechend deiner Bedürfnisse
Wenn du ein Depot eröffnen willst, um ETFs oder Fonds zu kaufen, nimm dir etwas Zeit für den Vergleich. Wir meinen, dass ein Depot zur Anlegerin passen muss. Und zwar in mehreren Punkten. Erfahre, wie hoch die Kosten sind und wie du dich entsprechend deines Anlage-Schwerpunktes entscheiden kannst.

Häufige Fragen
Jetzt mit dem Depot-Vergleich starten
Disclaimer: Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.