Mit Vollkasko-Versicherung am Aktienmarkt anlegen
Möchtest Du an den spannenden Entwicklungen der Aktienmärkte partizipieren, ohne auf Sicherheit zu verzichten? Genau das bieten unsere Tresor-Anleihen.
In Zeiten, in denen die Märkte volatil sind, schenkt Dir die Tresor-Anleihe die Möglichkeit, sowohl an potenziellen Kursanstiegen teilzuhaben als auch Deine Investition abzusichern. Deine Finanzen verdienen beste Chancen und Schutz – lass uns gemeinsam die Tresor-Anleihe entdecken!
Also, was genau ist eine Tresor-Anleihe?
Tresor-Anleihen gehören zu den strukturierten Wertpapieren und werden auch Kapitalschutz[1]-Zertifikate genannt. Der Kapitalschutz wird durch die Emittentin zum Laufzeitende, bezogen auf den Festbetrag, also Deinen Anlagebetrag, garantiert.
Eine Tresor-Anleihe hat, wie eine gewöhnliche Anleihe, eine feste Laufzeit, die aktuell meist bei 4 bis 5 Jahren liegt. Sie zahlt keine Zinsen, dafür bist Du bei einer positiven Entwicklung des Aktienmarktes dabei, weil die Anleihe sich auf einen sogenannten „Basiswert“ bezieht, das ist bei uns in der Regel ein diversifizierter Aktienindex.
Wenn‘s nach oben geht, bist Du dabei.
Bei unseren Tresor-Anleihen nimmst Du an Kursanstiegen des Aktienindex bei Fälligkeit 1:1 teil – bis zu einem definierten Höchstwert, dem Cap. Die Höhe des Caps hängt vor allem von der Höhe des Kapitalschutzes[1] und der Laufzeit ab. Je länger die Laufzeit ist, desto höher sind der Cap und damit Deine Ertragschancen. Auch ein etwas höheres Risiko in Form eines Teilschutzes ermöglicht einen höheren Cap. Derzeit liegen die Caps bei Tresor-Anleihen aus dem Angebot der DekaBank bei 120 bis 180 % des Startwerts.
Und wie funktioniert das mit dem Kapitalschutz?
Kapital- oder Teilschutz[1] sind quasi wie eine Vollkasko-Versicherung oder eine mit Teilkasko. Wenn am Laufzeitende der Kurs des Basiswerts, also bspw. des Aktienindex, niedriger notiert, als zu Beginn, bekommst Du trotzdem den Betrag zurück, den Du am Anfang investiert hast. Das nennt sich dann 100 % Kapitalschutz.
Bei einem Teilschutz[1] von z.B. 90 % ist Dein möglicher Verlust auf 10 % begrenzt. Denn sollte der Basiswert bspw. 20 % verloren haben, erhältst Du immer noch 90 % Deines eingesetzten Kapitals zurück.
Es gibt übrigens auch Varianten mit einem Kapitalschutz[1] von über 100 %. Bei diesen erhältst Du am Laufzeitende nicht nur Dein eingezahltes Kapital, sondern bspw. 105 oder 110 % davon. Man könnte sagen, dass diese Anleihen einen festen Mindestertrag bieten.
Kurz zusammengefasst, was wichtig ist für Dich
in Sachen Risiken.
Du nimmst an einer positiven Kursentwicklung des Basiswerts nur bis maximal zum Cap teil.
Bei Teilschutz-Anleihen ist bei einer negativen Kursentwicklung der Rückzahlungsbetrag geringer als der Festbetrag, Du erleidest in einem solchen Fall also einen Verlust.
Während der Laufzeit können auch verschiedene Faktoren – wie die Kursentwicklung oder Schwankungsintensität des Kurses des Basiswerts und die allgemeine Zinsentwicklung – den Wert der Anleihen nachteilig beeinflussen. Darüber hinaus gilt, wie bei allen Anleihen, das Emittentenrisiko, d.h. es sind insbesondere im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der Emittentin Verluste bis hin zum Totalverlust möglich.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann erfährst Du noch mehr zu Zertifikaten unter www.deka.de/zertifikate oder im Beratungsgespräch in Deiner Sparkasse.
[1] Kapitalschutz durch die Emittentin zum Laufzeitende, bezogen auf den Festbetrag bzw. Nominalbetrag der Anleihe.
Die enthaltenen Meinungsaussagen geben unsere aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Die Einschätzung kann sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Vor einer Anlageentscheidung in Zertifikate wird potenziellen Anlegern empfohlen, den Wertpapierprospekt zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Anlageentscheidung vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Der Wertpapierprospekt und eventuelle Nachträge können unter https://www.deka.de/deka-gruppe/wertpapierprospekte unter dem Reiter „EPIHS-I-23“ heruntergeladen werden. Sämtliche Wertpapierinformationen sowie die aktuellen Basisinformationsblätter sind ebenfalls bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale (www.deka.de), 60625 Frankfurt kostenlos erhältlich. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.