Sparen für Kinder: ETFs-, Fonds- und Banksparpläne im Vergleich
Wenn du für deine Kinder Geld zur Seite legst, solltest du über Fonds- und ETF-Sparpläne nachdenken. Was du darüber wissen solltest.
Klar, dein Nachwuchs soll bestens versorgt sein. Aber was bedeutet das aus finanzieller Sicht? Wie sparst du am besten für die Kids? Welche Versicherungen brauchen sie? Und welche Hilfen gibt's vom Staat? Wir führen dich durch den Finanz-Dschungel!
01
Wenn du für deine Kinder Geld zur Seite legst, solltest du über Fonds- und ETF-Sparpläne nachdenken. Was du darüber wissen solltest.
02
Arbeitszeiten, die zu Familie und Leben passen? So gelingt der Wiedereinstieg in Vollzeit!
03
Dein Mann möchte Partnermonate nehmen? Super! Wir erklären, wie die Beantragung funktioniert und wie ihr die Elternzeit aufteilen könnt.
Es ist ja schöner mit warmen Händen zu geben als mit kalten. Und zu den sinnvollsten Investitionen gehört einfach die Ausbildung unserer...Die Finanzierung des Studiums ist in Deutschland Familiensache. Wie viel...
Mütterrenten sollen Geschlechterungleichheit bei der Rente ausgleichen. Wie das funktioniert und mit wie viel Geld du rechnen kannst.Mütterrenten sollen Geschlechterungleichheit bei der Rente ausgleichen...
Eine Patchwork-Konstellation wirft viele Fragen auf, wenn es um den Nachlass geht. Inwieweit sind Stiefkinder erbberechtigt?Eine Patchwork-Konstellation wirft viele Fragen auf, wenn es um den Nachlass...
Ein Gespräch mit Jenny Johnson, die Chefin von Franklin Templeton, über ihre Verantwortung für das Geld anderer und über schuldige M...Ein Gespräch mit Jenny Johnson, die Chefin von Franklin Templeton, ü...
Noch mehr Infos gefällig? Wir verraten dir, was du in Partnerschaft und Ehe beachten solltest, um dich gut abzusichern. Da viele Frauen außerdem häufig den Partner oder die Eltern pflegen, zeigen wir dir, was rund um Finanzen im Pflegefall zu beachten ist.