Podcast #80
Die meisten Mütter können ein Lied davon singen: Elterngeld ist eine komplizierte Angelegenheit. Aber sich einzufuchsen lohnt sich, denn so...
Podcast #79
Egal, um welche Branche es sich handelt: Viele Unternehmerinnen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Wie soll frau Arbeit und Familie un...
Podcast #78
Offene Immobilienfonds gelten als ein gutes Investment für sicherheitsbewusste Anleger*innen. Aber woran erkennt frau eigentlich einen auss...
Podcast #77
Wenn es um die Finanzen geht, findet frau schnell eine passende Ausrede, warum sie sich leider nicht kümmern kann. „Ich habe keine Zeit“ ge...
Podcast #76
Endlich Sommer. Endlich Zeit für Bücher! Unsere Autorin Anke Dembowski hat 10 Werke herausgesucht, mit denen du dich am Strand ganz nebenbe...
Podcast #75
Die Frugalistin Valentina möchte mit 35 Jahren finanziell frei sein – also so viel Geld angespart haben, dass sie davon leben kann. Wie mac...
Podcast #74
Kindersparbücher waren lange der Klassiker, um für den Nachwuchs Geld anzulegen. Heute schneiden ETF-Sparpläne für Kinder besser ab, da sie...
Podcast #73
Nicht jeder hat Zeit, ständig die Börsenkurse zu checken. Damit du die besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte trotzdem nicht verpasst, kannst ...
Podcast #72
Jeder zehnte deutsche Erwachsene ist überschuldet. Gründe gibt es viele: Arbeitslosigkeit, Scheidung, ein geringes Einkommen oder Konsumsch...
Podcast #71
Du hast geerbt, bist erfolgreiche Unternehmerin oder Angestellte mit einem sehr guten Gehalt? Dann hast du das Luxusproblem, viel Geld anle...